im Fantasia Mietpark Trier. Ganz großes Kino, ähm Theater!
Nur halt nicht für den deutschen Steuerzahler, der diese maximal gierigen "Politik Kasper der Inkompetenz, und deren inszenierte Theaterstücke" GRUNDSÄTZLICH MAXIMAL TEUER, BEZAHLEN MUSS!
Was sagt die Bilanz – was kostet dieses "urbane Sicherheitskino" wirklich?
1. Das Poller- & Sperrensystem – urbaner Schutz inkl. Tiefbau
-
Laut einer detaillierten Beschreibung des Projektes:
Gesamtkosten: ca. 6,6 Millionen €
– aufgeteilt in 4,5 Mio € für Blockade-Elemente, 1,5 Mio € Tiefbauarbeiten, 600 000 € Ingenieurleistungen.(Schnorpfeil Trier) -
Es handelt sich um eine Absperrung von 40 Stellen (Pollerlinien), davon 24 versenkbar, in zehn einzeln steuerbaren Sicherheitszonen.(Schnorpfeil Trier)
2. Förderung aus Städtebau-Fonds (Bund/Land)
-
Am 11. Dezember 2023 wurde aus dem Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ ein Förderbescheid über 1 353 000 € übergeben. Insgesamt wurden bisher rund 3,74 Millionen € (seit 2022) für die städtebauliche Entwicklung in Trier bewilligt – inklusive des Sicherheitskonzepts.(Innenministerium Rheinland-Pfalz)
3. Weitere vorbereitende Maßnahmen & laufende Programme
-
Das Landesprojekt „Urbane Sicherheit“, in dem Trier Teil ist, beinhaltet neben baulichen Maßnahmen auch Übungen, Leitfäden, Security-Trainings und Entwicklung eines interkommunalen Verleihsystems für mobile Sperren. Die Förderung geschieht durch das Innenministerium, genaue Zahlen werden aber nicht genannt.(Innenministerium Rheinland-Pfalz)
4. Regelmäßige Einnahmen – die Ausnahmegenehmigungen
-
Jede Nutzung eines Fahrzeugs in der Innenstadt (Ausnahmegenehmigung inklusive Vignette) kostet 60 € pro Fahrzeug und Jahr.(Trier)
-
Die Anzahl der Berechtigten ist unklar, aber selbst bei einigen Tausend Fahrzeugen ist das gegenüber den Millionen für Infrastruktur eher Peanuts – also wohl kein ernsthaftes Gegengewicht.
Aus unserem Programmheft:
Leistungsbaustein | Betrag (in Mio €) |
---|---|
Pollersystem (Hardware, Tiefbau, Planung) | ca. 6,6 |
Städtebauförderung (seit 2022 insgesamt) | ca. 3,74 inklusive Sicherheit |
Förderbescheid 2023 allein | 1,353 |
Einnahmen Ausnahmegenehmigungen p.a. | in der Größenordnung Tausende, nicht signifikant |