nicht weit entfernt hier von mir, wurde 1979, unter massiven Protesten aus Deutschland, und insbesondere der Grenzregion hier, selbtverständlich trotzdem gebaut, und ging trotz weiter bestehender Widerstände 1986 auch in Betrieb. Knapp ein halbes Jahr, nach der Katastrophe im Atomkraftwerk in Tschernobyl, in der Ukraine. (Kinder von Dort wurden damals auch bei uns im Dorf untergebracht).
#MAYDAYINKIEV
Im Vergleich zu den bereits damals schon, absurden Mengen an, "Konformitäts Konsum" Werbung, wurde über diese Katastrophe allerdings, hier in der Zeitung, besonders wenig, und in "winzigen Artikeln" berichtet. Weniger "aufregend" als die Fussball Berichte auf zwei ganzen Seiten. In einem etwas grösseren Bericht, über einen Politiker "im Wahlkampf", wurde aber sowas wie, "Deutschland ist doch nicht Ukraine, hier ist Atomkraft sicher" verbeitet.
Und in dem "neuen, grenznahen, Dirty French Atomkrafwerk", da gab es schon seit 1995 schwere Probleme, bis heute auch immer wieder "ernsthafte Zwischenfälle" und aufgrund von gravierenden Sicherheitsmängeln, wie in den meisten französichen Kraftwerken, wurde mehrfach die Stillegung gefordert. Und obwohl dieses "abgefuckt ranzige Atomkrafwerk mittlerweile sogar, RISSE HAT", haben sich die Franzosen 2020, den Betrieb dieser "maroden und höchst fragilen Atom Antiquität", einfach nochmal für 10 weitere Jahre genehmigen lassen.
War ja auch ein "prakitscher Zeitpunkt für viele Dinge", weil ja "alle abgelenkt, und mit ihrer Angst vor einer Pandemie beschäfitgt waren". Sie haben sich "Angst wegen eines schweren Grippe Virus machen lassen", und hier in der Gegend, haben sich selbstverständlich ebenfalls, "Menschen aus ständiger Todesangst, regelmässig fast eingeschissen", aber auch bis heute, juckt sie nicht im geringsten, welche "Art von Pandiemie, hier hinter dieser, tickenden Atomzeitbombe," wartet.
Klar, man kann natürlich auch immer darauf spekulieren, das man Glück haben wird, "weil man ja wahrscheinlich dann, sowieso gerade in Luxemburg auf der Arbeit sein wird, wenn das Ding hochgeht, und man somit schnell weg wäre, kurz und schmerzlos". 🤷♂️
Mehr Angst, "vor ner schweren Grippe", als vor einem Atomkraftwerk, in kritischem Sicherheitszustand, und keine 70 km entfernt. Ver-rückt! fand ich das 🤦🏾
🇫🇷
denn ich bin ja, "schlau! hihihi" "blöder Angeber! hau ab!"
Wie schaut's denn bei EUCH SELBST, da so aus, "beim Thema"?
Ron Jarzombek ð¤ð»ð«¶ð»
„Amerikanische und saudische Investitions- und Agrarindustrieunternehmen kaufen derzeit massen
haft ukrainisches Agrarland auf. Dabei handelt es sich insbesondere um Bunge Limited, Oaktree Capital Management, BlackRock, ADM und Cargill, die die Kontrolle über einen Großteil der ukrainischen Agrarflächen erlangt haben.“
– Barbara Bonthe, belgische Abgeordnete des EU-Parlaments.
Stimmen aus der Ukraine: Der Ausverkauf meiner Heimat an BlackRock und Co.
MOVIE TIME ð¬ ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT ð¿HEIMAT EDITION ð«¶ð»
Oha, man spürt ja schon länger,